Blechumformung – Von der Autotür bis zur Konserve

img_0212

Die Blechumformung kommt in fast allen Bereichen der industriellen Produktfertigung zum Einsatz.

Für die Automobil- und Flugzeugindustrie, für Geräte und Möbel im Haushalt, für Nahrungsmittelverpackungen, für die Elektro- und Bauindustrie, für den Maschinen- und Anlagenbau und auch für die Medizintechnik werden Blechteile mittels Umformung in die gewünschte Form gebracht.

Plastische Blechbearbeitung ohne Spangebung

Ob Autotür oder Konserve – aus einem flachen, 2-dimesionalen Blechzuschnitt wird mit Hilfe der Blechumformung ein dreidimensionales Bauteil in seinen endgültigen Abmessungen. Die Umformung des Werkstücks geschieht dabei rein plastisch, die Blechumformung gehört deshalb zu den nichtspanenden Blechbearbeitungsarten.

Biegemoment bestimmt Verformungsgrad

Bei der Blechumformung wirkt eine durch ein Werkzeug übertragene Kraft auf das Material ein. Das Biegemoment bestimmt dabei den Grad der Verformung. Streckgrenze und Zugfestigkeit des Materials spielen bei der dauerhaften Umformung von Blechen eine große Rolle. Bleche werden hauptsächlich auf modernen Servopressen, Abkantpressen, Rundbiege- und Prägemaschinen umgeformt.

Veränderte Anforderungen bei der Blechumformung

Kurzterminierte Aufträge, kleine Losgrößen, geringe Margen – die aktuellen Fertigungsanforderungen an die Blechumformer haben sich verändert. Wo früher über einen langen Zeitraum große Serien gefahren wurden, sind heute auf einem globalen und sich ständig veränderndem Markt Variantenreichtum, schnelle Durchlaufzeiten und Flexibilität gefragt.

Die Prozesskette muss stimmen, denn lange Wartezeiten zwischen den Produktionsschritten und halbfertige Teile, die im Betrieb „herumliegen“ kosten Geld. Es gilt für jeden Auftrag, die passende Fertigungsstrategie zu finden, damit auch unter schwierigen Bedingungen wirtschaftlich produziert werden kann.

Erfahrener Dienstleister mit modernem Maschinenpark

Erfahrene Dienstleister mit reichlich Erfahrung, den richtigen Maschinen und geschultem Personal sind hier im Vorteil. Bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH kommen zum Beispiel moderne Servopressen zum Einsatz, die die Flexibilität von hydraulischen Pressen und die Geschwindigkeit mechanischer Pressen kombinieren. Bedient werden sie von ausgebildetem Personal.

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt



© www.schulte-press.de   Sonntag, 27. Oktober 2019 09:37 J.Gehlen

Kontakt

Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert

Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt

© 2025 Schulte Press- und Stanzwerk GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden