
Der Maschinen-
und der Werkzeugbau gehören neben der Automobil- und der Chemieindustrie zu den
wichtigsten Industriebranchen in Deutschland. Allerdings stehen auch nur wenige
Branchen unter einem ähnlich hohen Druck in Bezug auf Qualität und
Kosteneffizienz.
Neue
Produkte und sich wandelnde Märkte
Immer neue
Produkte und sich ständig verändernde Märkte verlangen neue Fertigungsmethoden
und Produktionsumgebungen. Wer als Stanzbetrieb und Stanzwerkzeugbauer auf die
Dauer den neuen Anforderungen gewachsen sein will und
seinen Betrieb für die Zukunft auf eine solide Grundlage stellen will, der darf
sich der rasanten Entwicklung im Werkzeug- und Formenbau nicht verschließen.
Permanenter
Wissenstransfer an die Mitarbeiter, Entwicklung von immer schnelleren und
effizienteren Prozessen und das Loslösen von alten Strukturen – keine leichte
Aufgabe für den Stanzwerkzeugbau und den mittelständischen Stanzdienstleister.
Beim
Stanzwerkzeugbau trifft Handwerk auf hochentwickelte Technik
Denn beim
Stanzwerkzeugbau trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technik. In den
vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Werkzeug- und Formenbauer
gibt es aus diesem Grund in den Köpfen noch eine Barriere, die
Weiterentwicklung bremst. Strikte hierarchische Strukturen in der
Unternehmensführung mit Chef und Mitarbeiter stehen Teamarbeit, Wissenstransfer
und Innovation oft im Weg.
Als
Werkzeugbauer für die Zukunft gerüstet
Bei
der Volker Gehlen Werkzeug GmbH hat man den Wandel in der Branche erkannt und
sich technisch und unternehmerisch weiterentwickelt. Die Mitarbeiter werden in
den Wissenstransfer eingebunden und das Personal wurde in den vergangenen
Jahren durch viele junge Leute erweitert. Die Entwicklung vom Werkzeugbauer und
Stanzbetrieb hin zum kompletten Systemlieferanten schreitet bei Gehlen voran.
Junge
Geschäftsführung mit Know-how
Auch
die Unternehmensführung ist auf die Zukunft ausgerichtet worden. Lukas
Gehlen und Jan Gehlen sind die neuen und jungen Gesichter, die Vater Volker
Gehlen vor kurzer Zeit in der Geschäftsführung abgelöst haben. Die Kombination
aus Werkzeugmacher und Kaufmann garantiert Know-how in den entscheidenden
Betriebsbereichen.
Nehmen Sie
mit uns Kontakt auf.
Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH
Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39
Email-Kontakt