Blechumformung auf Servopressen

2017_schulte_press 23 web

Komponenten aus Blech sind wesentliche Bestandteile vieler Produkte. Unter anderem die Automobil-, Möbel-, Elektro- und Bauindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau und die Medizintechnik setzen sehr stark auf das flachgewalzte Metall.

Aus einem Blech wird ein Bauteil

Aus einem ebenen, 2-dimesionalen Blechzuschnitt wird bei der Blechumformung ein 3-dimensionales Bauteil. Dies geschieht durch plastische Verformung, ohne spanendes Bearbeiten.

Soweit die Theorie. In der Realität werden an Pressen für die Blechumformung heute ständig steigende Ansprüche gestellt: immer variablere Serien, kurze Produktionszyklen und die schnelle Anpassungen an die sich im Zeitalter der Globalisierung permanent verändernden Absatz- und Beschaffungsmärkte. Komplexe mechanische oder hydraulische Großanlagen sind aufgrund langer Rüstzeiten, hohem Wartungs- und Energiebedarf hier sehr oft im Nachteil oder sogar wirtschaftlich ungeeignet.

Servopressen revolutionieren die Blechumformung

Servopressen bieten der blechumformenden Industrie eine technisch sinnvolle Möglichkeit, mit der Entwicklung Schritt zu halten, Kundenansprüche zu erfüllen und damit wettbewerbsfähig zu bleiben. Servopressen kombinieren die Flexibilität von hydraulischen Pressen mit der Geschwindigkeit mechanischer Pressen und eröffnen so völlig neue Fertigungsmöglichkeiten.

Bei ihnen lassen sich Geschwindigkeit, Position und Richtung des Pressenstößels sowie die Umformkraft jederzeit genau regeln. Höhere Taktzeiten, eine Steigerung der Produktivität und auch der Qualität sind mit der Servotechnik realisierbar. Aufgrund ihrer durch den Einsatz von Torque-Motoren gewonnenen Flexibilität können in einem Betrieb mitunter mehrere Pressen verschiedenen Typs durch eine einzige Servopresse ersetzt werden.

Potenzial der Servopresse ausschöpfen

Um das Potenzial der Servotechnologie voll auszuschöpfen, ist erfahrenes und speziell geschultes Personal notwendig, da sich die Bedienung und die Technik einer Servopresse grundlegend von einer hydraulischen und mechanischen Presse unterscheidet.

Bei Schulte Press finden Sie die richtige Kombination von ausgebildetem Personal und modernen Maschinen für die zukunftsgerichtete Blechumformung. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.


Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30

Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt



© www.schulte-press.de   Montag, 7. August 2017 08:00 Redaktion

Kontakt

Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert

Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt

© 2025 Schulte Press- und Stanzwerk GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden