Stanzwerkzeuge für Großserien und Kleinserien

stanzteile grossserien kleinserien

Egal ob Kleinserie oder Großserie, die Anforderungen an Stanzteile sind gleich hoch: Unabhängig von der Stückzahl muss jedes Teil wiederholgenau mit der gleichen Präzision und Qualität produziert werden können. Bei der Serienfertigung sind Werkzeug und Maschine besonders gefordert. Während sich bei Großserien die Kosten für das Stanzwerkzeug und die Maschineneinrichtung schnell rechnen, können Kleinserien häufig sehr unrentabel werden. Wird dann noch ein aufwendiges Stanzwerkzeug benötigt, zum Beispiel bei Stanzteilen mit einer komplexen Geometrie oder bei Stanz-Biege-Teilen, droht ein Verlustgeschäft.

Stanz-Dienstleister produzieren wirtschaftlich

Dienstleister wie die Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH sind sowohl auf die Produktion von Groß- als auch von Kleinserien spezialisiert. Ein entsprechender Maschinenpark, ein eigener Werkzeugbau und viel Erfahrung im Zusammenspiel von Stanzwerkzeug und Maschine sind Faktoren, die die Produktion selbst von kleinen Serien in diesen Unternehmen wirtschaftlich machen. Schulte kann seinen Kunden bei Stanzteilen in mehrstelliger Millionenstückzahl ebenso wie bei Serien mit geringer Stückzahl eine kostengünstige, effiziente und präzise Fertigung zusichern.

Hauseigener Werkzeugbau nach Kundenwunsch

Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Volker Gehlen Werkzeugbau GmbH plant und fertigt Schulte Press Umform- und Stanzwerkzeuge genau nach den Anforderungen der Kunden. Gehlen Werkzeugbau GmbH übernimmt die Planung und begleitende Entwicklung der Prototypen, während bei der Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH die Serienproduktion sichergestellt wird. So wird die Prozesssicherheit eines späteren Millionenläufers von Beginn an Hand in Hand sichergestellt. Beginnend bei der Werkzeugplanung, über einen eventuellen Prototypenbau bis zur Vorserie definiert und prüft man die Qualitätskriterien für eine anschließende reibungslose Serienproduktion.

Langlebige Standardwerkzeuge und individuelle Sonderlösungen

Im hauseigenen Werkzeugbau entstehen unter dem Einsatz modernster Technik langlebige Standardwerkzeuge und individuell konstruierte Sonderlösungen für alle Anwendungen. Großes Know-how besitzt das Schwesterunternehmen Gehlen Werkzeugbau GmbH in der Fertigung von Folgeverbundwerkzeugen. Perfekt aufeinander abgestimmte Arbeitsschritte wie Schneiden, Stanzen, Biegen, Umformen, Lochen oder Prägen werden von diesen Werkzeugen in einem Schritt ausgeführt.

Kleinserie, Großserie, Vorserie oder Nullserie? Wir machen Ihnen gerne ein Komplettangebot, helfen bei Konstruktion und Entwicklung und beraten Sie beim Werkzeugbau.


Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt



© www.schulte-press.de   Montag, 14. August 2017 08:00 Redaktion

Kontakt

Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert

Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt

© 2025 Schulte Press- und Stanzwerk GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden