Schulte Press- und Stanzwerk GmbH - aktuell

festtage-24.jpg
Festtage 2024
12.12.2024, Unser gesamtes Team von Schulte und Gehlen    blickt auf ein Jahr voller spannender Projekte und vielfältiger Aufgaben zurück.   Ein herzliches Dankeschön gilt ihnen für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.   Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Ideen und Projekte zu verwirklichen.   Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine entspannte weiter»
weihnachtspause-2024_1.jpg
WEIHNACHTSPAUSE 24/25
22.11.2024, Wir möchten Sie informieren das wir den Betrieb zwischen den Feiertagen vom 23.01.2024 - 03.01.2025 geschlossen haben. In dieser Zeit ist keine Warenannahme oder Versand möglich letzte Warenannahme: 19.12.2024 bis 15 Uhr letzte Warenausgabe: 19.12.2024 bis 15 Uhr erste Warenanlieferung: 06.01.2025 ab 7 Uhr – 15 Uhr erste Kundenabholung: 06.01.2025 ab 7 Uhr – 15 Uhr Vielen Dank für Ihr weiter»
laserbeschriftung.jpg
LASERBESCHRIFTUNG VON EINZEL- BIS ZU SERIENBAUTEILEN
10.08.2023, Wir wachsen weiter und freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun in der Lage sind, Ihnen Ihre Einzel- oder Serienbauteile mittels Laser beschriften zu können. Dafür haben wir uns für einen neuen 60w MOPA Laser entschieden. Mit diesem Laser können wir auf einer Fläche von maximal 300mm x 300mm Bauteile und mit einer maximalen Bauteilgröße von 600mm x weiter»
kompressor-kaesser.jpg
Zuwachs bei der Druckluftversorgung
04.04.2023,   Wir haben einen weiteren Kompressor der Firma KAESER in Betrieb genommen. Es handelt sich um eine Anlage vom Typ ASK28 mit integrierter Wärmerückgewinnung mit welcher wir den Rücklauf des Heizungswasser auf bis zu +85°C erwärmen, damit werden dann unser ganzes Büro und Sozialräume geheizt. Dies spart uns enorm Energiekosten und verringert weiter unseren CO2-Ausstoß. Wir freuen uns mit diesem weiter»
still-stapler-rx60-50-rx60-40.jpg
100% Elektro
04.10.2022, Wir haben uns entschlossen unseren kompletten Flurförderpark auf 100% E-Mobilität umzustellen. Wir freuen uns sehr, unsere zwei neuen Elektro Gabelstapler in Empfang nehmen zu können. Damit haben wir es geschafft den kompletten internen Fuhrparkt auf Elektro umzustellen, und es kommt noch besser: die Fahrzeuge werden mit 100% Grünstrom betrieben!   Mit den neuen Staplern sind wir in der Lage bis weiter»
messraum.jpg
Erweiterung unserer Qualitätssicherung
26.09.2022, Die Qualität unserer Produkte trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Unser oberstes Bestreben ist die Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte, was nicht zuletzt nur durch den Einsatz modernster Fertigungsverfahren möglich ist.   Aus den oben genannten Gründen haben wir uns entschieden unsere QS-Abteilung weiter auszubauen und in eine weiter 3D Koordinatenmessmaschine Investiert. So haben wir mehr Sicherheit für unsere Produktion und können weiter»
aed-defribrillator.jpg
AED Gerät - Defibrillator im Haus
13.05.2022, Wir haben und dazu entschlossen einen AED / Defibrillator für unser ganzes Team anzuschaffen. Diesen finden Sie im Haupteingang Hoffentlich werden wir diesen nie brauchen Doch wenn dann sind wir Vorbereitet!     Die Zahlen sprechen für sich 1 Lebensretter Bei Kammerflimmern kann nur ein AED-Gerät Leben retten. 70% Größere Überlebenschancen mit einem AED-Gerät Nach einem Herzstillstand, der durch Kammerflimmern weiter»
stanzteil6mm1.jpg
Lohnstanzen mit TEAM Schulte
19.04.2021, Mal wieder konnten wir einen Kunden mit Maschinenschaden helfen. Wir als TEAM der Fa. Schulte Press und Stanzwerk GmbH haben kurzfristig in nur 5Std. ein Verlagerungsprojekt für einen bestehenden Kunden umgesetzt! Mit einem äußerst Stabilen 400T Stanzautomat haben wir einen Schließbügel aus 6mm S500MC Stahl kurzfristig in Lohnarbeit gefertigt! Sie haben auch einen Maschinenschaden oder Überkapazitäten? Hierbei spielt es für weiter»
produktion.jpg
Schulte stemmt Verlagerungsprojekte und Lohnstanzaufträge!!
09.12.2020, Corona ist allgegenwärtig und der ein oder andere Lieferant fällt durch interne Krankheit in der Abteilung oder leider sogar durch eine Insolvenz für immer aus! Jetzt ist es wichtig auf einen starken und zuverlässigen Partner setzen zu können! Wir als Fa. Schulte haben in diesem Jahr 2020 schon vermehrt unter Beweis stellen dürfen, dass wir ein flexibler und kompetenter Partner weiter»
stanzautomat-250t-helmerding.jpg
Neuer Stanzautomat für komplexe Stanzgeometrien
01.04.2020, Kürzere Taktzeiten, immer komplexere Aufgaben: Die Bedürfnisse der Kunden nach schneller und exakter Produktion stehen bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH im Vordergrund. Nach der Investition in eine Doppelwendehaspel und eine Richtmaschine Ende des vergangenen Jahres wurde nun noch einmal aufgestockt und ein 250-Tonnen-Stanzautomat angeschafft. Strategische Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten KDH 250/1800/2 Eccentric Press ist die offizielle Typbezeichnung des Stanzautomaten weiter»
gruenstrom.jpg
Klimaneutral erzeugter "Grünstrom" für Schulte-Press und Volker Gehlen
31.03.2020, Die Schulte Press- und Stanzwerk GmbH und die Volker Gehlen Werkzeugbau GmbH verkleinern gemeinsam ihren CO2-Fußabdruck und setzen für 2020 auf klimaschonende Energieversorgung. Mit dem sogenannten „Grünstrom“  der Stadtwerke Velbert beziehen beide Unternehmen jetzt klimaneutral erzeugten Strom. „Effizientes und ressourcenschonendes Handeln gehört seit Beginn zu unserer Grundeinstellung. Wir haben bereits einige Umweltprojekte in unserem Unternehmen umgesetzt. Grünstrom ist für uns weiter»
doppelwendehaspel.jpg
Neue Doppelwende-Haspel und Richtmaschine: High-Tech bei Schulte
18.12.2019, Die Bescherung hat bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH bereits in der Vorweihnachtszeit stattgefunden. Mit einer neuen Doppel-Wende-Haspel von Arku und einer Helmerding Richtmaschine wird die Produktion für unsere Kunden im kommenden Jahr noch effizienter. Investitionen in die Zukunft Mit zwei größeren Investitionen in aktuelle Technik haben wir das Jahr abgeschlossen. Mit einer Doppelwendehaspel der Firma Arku und einer weiter»
unternehmensnachfolge-gehlen.jpg
Generationswechsel bei Schulte Press und Gehlen
19.11.2019, Für viele mittelständische Familienbetriebe ist die Unternehmensnachfolge zu einer schwierigen strategischen Herausforderung geworden, da es oft keine familieninterne Lösung gibt. Bei der Volker Gehlen Werkzeugbau GmbH und der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH kennt man diese Sorge nicht. Lukas Gehlen (33), Jan Gehlen (38) und Rieke Gehlen (40) treten als Gesellschafter in die Unternehmensgruppe ein. Lukas Gehlen und Jan Gehlen, weiter»
imm010_10a.jpg
Herausforderungen im Stanzwerkzeugbau
13.11.2019, Der Maschinen- und der Werkzeugbau gehören neben der Automobil- und der Chemieindustrie zu den wichtigsten Industriebranchen in Deutschland. Allerdings stehen auch nur wenige Branchen unter einem ähnlich hohen Druck in Bezug auf Qualität und Kosteneffizienz. Neue Produkte und sich wandelnde Märkte Immer neue Produkte und sich ständig verändernde Märkte verlangen neue Fertigungsmethoden und Produktionsumgebungen. Wer als Stanzbetrieb und Stanzwerkzeugbauer auf weiter»
img_0212.jpg
Blechumformung – Von der Autotür bis zur Konserve
27.10.2019, Die Blechumformung kommt in fast allen Bereichen der industriellen Produktfertigung zum Einsatz. Für die Automobil- und Flugzeugindustrie, für Geräte und Möbel im Haushalt, für Nahrungsmittelverpackungen, für die Elektro- und Bauindustrie, für den Maschinen- und Anlagenbau und auch für die Medizintechnik werden Blechteile mittels Umformung in die gewünschte Form gebracht. Plastische Blechbearbeitung ohne Spangebung Ob Autotür oder Konserve – aus einem weiter»
stanzteile-grossserien-kleinserien.jpg
Stanzteile – Präzision in der Produktion
10.10.2019, Der Markt für Stanzartikel ist hart umkämpft. Wer sich hier als Produzent und Lieferant behaupten will, muss viele Dinge im Auge behalten. Damit ein Stanzteil am Ende allen Anforderungen gerecht wird, ist für Lohnfertiger vor allem die direkte Nähe zum Kunden wichtig. Qualität die preislich passt Ob ein Stanzteil qualitativ und preislich zum Auftraggeber passt, hängt sehr stark von der weiter»
neuigkeiten-news-stanztechnik.jpg
Baugruppenmontage als Lohnfertigung
01.07.2019, Damit am Ende ein hochwertiges Produkt entsteht, muss bei der Komponentenfertigung präzise gearbeitet werden. Doch wenn aus einzelnen Teilen auch eine funktionierende Einheit werden soll, bedarf es zusätzlich einer sehr sorgfältigen Baugruppenmontage. Schneller, effizienter, zuverlässiger, hochwertiger Unternehmen müssen sich flexibel auf immer neue Produkte und Materialien einstellen, immer kürzere Produktionszeiten anbieten und komplette Prozessketten realisieren können. Als Lohnfertiger und Stanzdienstleister weiter»
neuigkeiten-news-stanztechnik.jpg
Gesundheit, Glück und Wohlstand für 2019
05.01.2019, Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Familienangehörigen viel Glück und Erfolg. Für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit möchten wir Ihnen herzlich Dank sagen und hoffen auf einen weiterhin guten Geschäftskontakt auch im Jahr 2019.weiter»
end-of-production-restserienproduktion.jpg
Übernahme und Weiterführung Ihrer Restserienproduktion
08.11.2017, Eine alte Produktionsserie läuft aus – in der Industrie nennt man diesen Vorgang End of Production (EoP) – und eine neue Produktionsserie läuft an. In unserer schnelllebigen Welt mit großen technischen Entwicklungssprüngen ist es an der Tagesordnung, dass ein neues, innovatives oder verändertes Produkt ein altes ablöst. Wichtig ist, dass der Übergang reibungslos funktioniert. Neuserie startet, Restserie läuft weiter Der weiter»
din-iso-9001-zertifizierung.jpg
Stanzteilproduktion in zertifizierter Qualität
18.09.2017, Qualität hat viele Gesichter. Erst das Zusammenspiel von Personal und Technik sowie der reibungslose und kontrollierte Prozess von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik sichern eine hohe Qualität in der Stanzteilproduktion. Zertifizierte Qualitätssicherung Systematische Kontrollen, definierte Prozesse und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement – bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH in Velbert setzt man auf hohe Standards, um weiter»
stanzen---prototypenbau-zur-serienproduktion.jpg
Stanztechnik vom Prototypenbau bis zur Serienproduktion
15.09.2017, Um die ganze Palette vom Prototyp bis zur Serienproduktion abbilden zu können, sind in der Stanztechnik vor allem Know-how, Technik und Flexibilität gefragt. Bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH in Velbert stecken zudem Entwicklung, Werkzeugbau und Fertigung unter einem Dach. Ideale Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf bei der Produktion sämtlicher Losgrößen von der Nullserie an aufwärts. In kurzer Zeit weiter»
stanzteile-grossserien-kleinserien.jpg
Stanzwerkzeuge für Großserien und Kleinserien
14.08.2017, Egal ob Kleinserie oder Großserie, die Anforderungen an Stanzteile sind gleich hoch: Unabhängig von der Stückzahl muss jedes Teil wiederholgenau mit der gleichen Präzision und Qualität produziert werden können. Bei der Serienfertigung sind Werkzeug und Maschine besonders gefordert. Während sich bei Großserien die Kosten für das Stanzwerkzeug und die Maschineneinrichtung schnell rechnen, können Kleinserien häufig sehr unrentabel werden. Wird dann weiter»
2017_schulte_press-23-web.jpg
Blechumformung auf Servopressen
07.08.2017, Komponenten aus Blech sind wesentliche Bestandteile vieler Produkte. Unter anderem die Automobil-, Möbel-, Elektro- und Bauindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau und die Medizintechnik setzen sehr stark auf das flachgewalzte Metall. Aus einem Blech wird ein Bauteil Aus einem ebenen, 2-dimesionalen Blechzuschnitt wird bei der Blechumformung ein 3-dimensionales Bauteil. Dies geschieht durch plastische Verformung, ohne spanendes Bearbeiten. Soweit die Theorie. In weiter»
stanzvorrichtung.jpg
Stanzteile, Oberflächenveredelung und Baugruppenmontage aus einer Hand
21.07.2017, Schneller, effizienter, zuverlässiger, hochwertiger – die immer weiter wachsenden Anforderungen an Stanz- und Umformteile können nur erfüllt werden, wenn man in Prozessketten denkt. Angefangen von der Planung und dem Werkzeugbau über die Serienfertigung bis hin zur Oberflächenveredelung und der Baugruppenmontage. Erst wenn alle Prozessschritte reibungslos zusammenwirken, können Qualitätsgarantien gegeben werden. Kern der Technik ist das Werkzeug Der Kern der Stanz- weiter»
img_0212.jpg
Werkzeugbau und Wartung von Stanz- und Presswerkzeugen
12.07.2017, Know-how, Erfahrung, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt die Leidenschaft für den eigenen Job sind die Grundvoraussetzungen bei der Konstruktion von qualitativ hochwertigen Stanz- und Presswerkzeugen für die Serienfertigung . Präzise und zuverlässig arbeitende Werkzeuge mit hohen Standzeiten sorgen für eine wirtschaftliche Fertigung – ebenso deren einwandfreie Wartung und Pflege. Die vorbeugende Instandhaltung rückt immer mehr in den Fokus, denn ungeplante Maschinenstillstände weiter»
messmaschine.jpg
Stanzwerkzeuge zur Produktion von Stanzteilen mit aufwendiger Teilegeometrie
30.06.2017, Moderne Bearbeitungszentren ermöglichen heute die Fertigung aufwendiger Teilegeometrien unter Einhaltung engster Toleranzen. Allerdings erfordert die Herstellung komplexer Stanz- und Biegeteile neben einem entsprechenden Maschinenpark, ein großes Know-how und sehr anspruchsvolle Stanzwerkzeuge. Stanzpräzision, lange Standzeiten, eine optimale Einstellung auf die Produktionsaufgabe und nicht zuletzt eine hohe Wirtschaftlichkeit sind Anforderungen, denen ein Stanzwerkzeug gerecht werden muss. Exaktes Zusammenspiel von Werkzeug und Maschine weiter»
folgeverbundwerkzeuge.jpg
Herstellung von Folgeverbundwerkzeugen in der Stanztechnik
28.06.2017, Bevor ein komplexes Blechteil an seinen Bestimmungsort gelangt, hat es meist viele Arbeitsschritte hinter sich. Schneiden, Stanzen, Biegen, Umformen, Lochen oder Prägen – Folgeverbundwerkzeuge führen eine oder mehrere dieser Aufgaben an einem Bauteil aus, das dabei an einem Trägerstreifen von Bearbeitungsstation zu Bearbeitungsstation transportiert wird. Besonders bei hohen Stückzahlen kommen Folgeverbundwerkzeuge zum Einsatz, denn mit ihnen können große Mengen von weiter»
end-of-production-stanzserien.jpg
Übernahme End of Production Stanzserien - Ersatzteilproduktion in Kleinserien
31.05.2017, Wenn eine Produktionsserie endet, bezeichnet man das in der Industrie als End of Production (EoP). Das bedeutet aber noch lange nicht, dass das Ende der Produktion aller zu dieser Serie zugehörigen Teile erreicht ist. Da es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, dem Kunden auch bei bereits ausgelaufenen Serien über einen gewissen Zeitraum noch Ersatzteile anzubieten, wird die Fertigung einzelner Komponenten fortgeführt. weiter»
stanztechnik-lohnarbeit.jpg
Anbieter für Stanzteile in Lohnfertigung
30.05.2017, Es gibt in der Fertigung viele gute Gründe für die Auslagerung von Produktionsprozessen. Wird ein Auftrag an einen Lohnfertiger vergeben, also einen Dienstleister, der die Bearbeitung oder Fertigstellung von Teilen für ein anderes Unternehmen übernimmt, dann geht es meist um Wirtschaftlichkeit oder Termindruck. Vor allem im Bereich der Metall- und Blechbearbeitung werden Arbeiten wie das Drehen, Fräsen, Stanzen und Erodieren weiter»
vgs-2017.jpg
EuroBLECH 2016 - Die weltweit größte Fachmesse für Blechbearbeitung
24.10.2016, EuroBLECH 2016 - Die weltweit größte Fachmesse für Blechbearbeitung Die von Mack Brooks Exhibition Ltd. veranstaltete Technologiemesse, die in diesem Jahr nun zum drittenmal auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, wird voraussichtlich noch größer werden. Dieses Jahr gilt das Motto "Die nächste Generation der Blechbearbeitung", womit auf die momentan entscheidende Entwicklungsphase der digitalen Fabrik hingedeutet wird. Rund 1600 Aussteller aus weiter»
200t-servo.jpg
200 Tonnen Servo-Stanzautomat
18.03.2016, Unser neuer 200 Tonnen Servo-Stanzautomat bringt uns erhebliche Vorteile im Lohnstanzen gegenüber dem Wettbewerb.   Wir haben über einen längeren Zeitraum analysiert, dass uns die Servotechnik beim Stanzen von Folgeverbundwerkzeugen erheblich längere Standzeiten ermöglicht.   Darüber hinaus bringt uns die Servostanztechnik einen weiteren Vorteil: Wir erzielen bei gleicher Laufzeit ein Produktionsplus von bis zu 20%.   Unserem 200T Servo-Stanzautomat stellen weiter»
Schulte Press- und Stanzwerk GmbH - alle Artikel

Kontakt

Schulte - Press- und Stanzwerk GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert

Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-30
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-39

Email-Kontakt

© 2025 Schulte Press- und Stanzwerk GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden